Die Natur- und Waldpädagogik bietet ein umfangreiches und vielfältiges methodisch-didakti- sches Handwerkszeug, um ganzheitliche Bildungs- und Entwicklungsprozesse begleiten zu können. Inhaltlicher Schwerpunkt und Ziel dieser Weiterbildung ist die praktische und theoretische Auseinandersetzung mit der Natur- und Waldpädagogik für verschiedene Zielgruppen, insbesondere aber für Kinder im Alter von ca. 1 bis 12 Jahren sowie weiterer Zielgruppen.
Im Fokus steht dabei das praktische Naturerleben und projektorientiertes Arbeiten, insbesondere zur ganzheitlichen und fächerübergreifenden Verknüpfung der Bildungsbereiche in Kita, Grundschule und darüber hinaus, aber auch die Entwicklung von Angeboten im außerschulischen und Freizeitbereich.
Hier kannst du unsere Infomappe zum Fernlehrgang herunterladen.
🌳 Zum Kennenlernen nutze gerne unseren Schnupperkurs. 🌳
Du hast zu wenig Vorbereitungszeit für ein naturpädagogisches Projekt im Kita-Alltag?! Du hast Freude und Interesse an naturpädagogischer Bildungsarbeit, aber es fehlt dir schlicht und einfach die Zeit, dich stundenlang hinter den PC zu setzen und zu einem Thema zu recherchieren. Wir haben allgemeines Hintergrundwissen mit spannenden Fakten zum Gänseblümchen anschaulich und übersichtlich für dich zusammengetragen!
🌳 Zum Kennenlernen nutze gerne unseren Schnupperkurs. 🌳
Gänseblümchen
Du fragst dich, wie du in einer altersgemischten Gruppe zielgruppengerecht Angebote begleiten sowie Impulse geben kannst und dabei gleichzeitig den Bildungsauftrag erfüllst? Wir haben dir Anregungen aus der Praxis für die Praxis zusammengestellt, die alle praxiserprobt sind. Wir beziehen uns immer auf die Anforderungen der Bildungskonzeptionen/-pläne für Kindertagesstätten (auch übertragbar auf die Rahmenpläne für Grundschulen) und stellen einen Bezug mit Handlungsempfehlungen zum Bildungsansatz Bildung für nachhaltige Entwicklung her.
Mit uns bist du schneller DRAUSSEN MITTENDRIN ... Weil Du … ... Zeit einsparst Wir haben dir Wissenswertes rund ums Gänseblümchen zusammengetragen. Du sparst dir eine aufwendige Themenrecherche und hast diese dann für dich zur freien Verfügung! ...einen komplett gepackten Methodenkoffer an die Hand bekommst Wir haben dir in dieser Themenmappe eine Fülle an Anregungen, Ideen, Impulsen für ein komplettes naturpädagogisches Jahresprojekt zusammengestellt.
Die Fortbildung ist inspirierend, motivierend und sehr lehrreich. Man kann immer wieder neues in und mit der Natur entdecken und sich dabei auch selbst ein Stück weit besser
kennenlernen!“ „Facettenreiches Naturwissen und pädagogisches Können gemischt mit beeindruckenden
Erlebnissen im Jahreskreis und für mich persönlich eine Riesenportion Entspannung und Spaß!“
''Wunderbare, kompetente und begeisterte DozentInnen! Abwechslungsreiche und
spannende Inhalte mit vielen Impulsen und einem unerschöpflichen Reichtum an Ideen! Ganzheitliche Naturbildung bietet Raum für persönliches und fachliches Wachstum und Entwicklung!“
''Wir wurden mit Leichtigkeit, Vielfalt und Abwechslungsreichtum durch die Module geführt! Besonders ist die Begegnung auf Augenhöhe und jeder konnte sich mit seinen Gaben und Begabungen einbringen! Auf jeden Fall ist so viel Herz und Begeisterung ansteckend! Ich wurde inspiriert und beflügelt! Danke für die Herzlichkeit und die Liebe zum Detail!“
Trage dich hier in den Newsletter ein und erfahre als erstes, wenn es Neuigkeiten von DRAUSSEN MITTENDRIN gibt.
Datenschutz | © Naturschule Fern & Aktiv | Impressum | AGB